Lange ist bekannt, dass der Mineralstoffbedarf eines Kindes aus dem gedeckt wird, was die Mutter täglich isst und trinkt. Da Karies eine Infektionskrankheit ist, ist es sinnvoll, zu Beginn einer Schwangerschaft einen Speicheltest zu machen. So kann man durch Prävention und Aufklärung die Möglichkeit einer Mutter-Kind-Infektion verringern, und die Mundflora des Kindes kann sich ungestört entwickeln, wodurch das Kariesrisiko deutlich gesenkt wird.
Schwangerschaftsprophylaxe
Prävention und Aufklärung
Unsere Schwangerschaftsprophylaxe
- Aufklärung über Zusammenhänge während der Schwangerschaft, Übertragungswege, Hygienemaßnahmen, Fluoridierungskonzept
- Speicheltest zur Bestimmung des Kariesrisikos (auf Wunsch)
- Zahnreinigung zur Vermeidung der hormonell bedingten Zahnfleischentzündungen
Die Schwangerschaftsprophylaxe ist leider immer noch kein Inhalt der gesetzlichen Krankenversicherungen und wird von uns mit 200,- € berechnet. Die Behandlung umfasst 3 komplette Zahnreinigungen ab der 12. SSW und eine Reinigung ca. 6 Monate nach der Geburt.